Parlamentspalast Bukarest (Rumänien)
Der Palast des Parlamentes in Bukarest (Rumänien) ist kein gewöhnliches Gebäude. Zum einen ist es nach dem Pentagon in den USA das zweitgrößte Gebäude der Welt und birgt einiges an Geschichte. Zunächst wurde das Projekt in den 70er Jahren als Palast für den ehemaligen Diktator Rumäniens, Nicolaus Ceaucescu, in Angriff genommen. Ursprünglich wurde es Casa Poporului (Haus des Volkes) genannt.